Wir bieten eine Offene Ganztagesschule, OGTS für die 1. bis 10. Klasse an
Auf Wunsch kann Ihr Kind/Ihre Kinder können im Anschluss zum regulären Schulvormittag in der Offenen Ganztagsschule, OGTS von Montag bis Donnerstag bis 15:30 Uhr bei uns betreut werden.
Mindestbuchung: 2 Tage/Woche
Das Mittagessen wird gemeinsam in der Schule eingenommen.
Unser OGTS Programm:
In dem unten stehenden Programm können Sie und Ihre Kinder in Ruhe unser aktuelles OGTS-Programm einsehen.
Möchten Sie Ihr Kind für die offene Ganztagsschule anmelden, füllen Sie bitte das Formular „OGTS Anmeldung 2023/24“ aus und senden es an das Schulbüro. Um sich in die entsprechenden Kurse hinzuwählen, erhalten Sie vom Schulbüro einen link.
Wir freuen uns auf alle teilnehmenden SchülerInnen!

Dirkahal Wildenauer + Katrin Meis


Jg. 1 – 4

Lutz Jaeger

Jg. 2 – 4
Ein Angebot für Jungen UND Mädchen!

Katja Ritter

Jg. 2 – 4
Wir entdecken die verschiedensten Materialien und Werkzeuge. Was wolltet ihr schon immer mal ausprobieren, gestalten, erfahren? Gerne entdecke ich mit euch alle kreativen Möglichkeiten. Selber bin ich immer neugierig und schau mir neue Ideen aufgeschlossen und interessiert an. Ich freue mich auf eine gemeinsame, kreative Zeit!
Materialbeitrag: 30€

Enno Strauß

Jg. 4 – 10
Den Chor möchten wir, sobald ein kleines Repertoire steht, bei unseren diversen Schulveranstaltungen wie z.B. dem Sommerfest, bei Einschulungen und Abschlussfeiern der Schulgemeinschaft präsentieren.

Janine Hague

Jg. 5 – 10
Materialbeitrag: 30€

Daniel Holzmann

Jg. 2 – 4

Simon Otterbach + Claudia Braun


Jg. 1 – 4

Carina Kastenhuber

Jg. 1 – 4

Kathrin Heymann

Jg. 4 – 8

Janine Hague

Jg. 5 – 10

Katrin Holzmann

Jg. 2 – 4
Hier bist du Erfinderin und Erfinder. Du stöberst in unserer Material-Werkstatt und bearbeitest mit verschiedenen Werkzeugen Karton, Plastik und Holz. Beim Kleben, Bohren und Sägen werden deine kretaiven Ideen Wirklichkeit. Gemeinsam suchen wir nach Lösungen, wie wir etwas zum Fahren oder zum Fliegen bringen. Oder auch wie wir uns fehlendes Werkzeug selbst herstellen können.

Dirkahal Wildenauer

Jg. 3 – 6
¡Hola, yo soy Dirkahal! Unter meine Anleitung erlernst du meine Muttersprache mit einem bunten Spaßprogramm. Auf lustige und unterhaltsame Weise kommst du mit der Sprache von 523 Millionen Muttersprachler und unsere Kultur in Berührung. Durch Spiele, singen, Texte und kochen wirst du mit der spanischen Sprache vertraut gemacht. ¡Vamos!

Manuela Castellar-Gomez

Jg. 6 – 8

Sabine Lulay

Jg. 2 – 5
Kreativ sein, Spaß haben und dabei noch etwas lernen! Habt ihr Lust in die Kunst des Nähens einzutauchen? Dann kommt in meinen Kurs! Ihr lernt den Umgang mit der Nähmaschine, übt euch an kleineren nützlichen Dingen und entdeckt eure Fingerfertigkeit in der bunten Welt der Textilarbeit. Ich freu mich auf das miteinander Nähen!
Materialbeitrag: 30€

Veronika Rundholzer aka „Goli“

Jg. 3 – 6

Simon Otterbach + Katrin Meis


Jg. 1 – 4

Dirkahal Wildenauer + n.n.

Jg. 1 – 4

Katja Ritter

Jg. 1 – 4
Materialbeitrag: 15€

Janine Hague

Jg. 2 – 4
`Head, shoulders, knees and toes…´
Das Konzept ist einfach – in diesem Kurs wird nicht nur gespielt und gebastelt, sondern auch ganz nebenbei ein Sprachverständnis für Englisch entwickelt. Ganz ohne Zwang darf man sich hier sprachlich ausprobieren, Fehler machen und vor allem durch zuhören lernen.
Nach einer langen Pause, freue ich mich darauf diesen Kurs wieder anbieten zu können. ♥ eure Janine

Katrin Meis & Claudia Braun


Jg. 1 – 4

Dirkahal Wildenauer + n.n.

Jg. 2 – 4
Im zweiten Teil der Stunde werden dann die eigentlichen Choreografien einstudiert. Frei nach dem Motto „Wir tanzen uns frei“ schöpfen wir dabei aus einem Fundus bereits vorhandener Choreografien oder wir kreieren selbst neue Schritte.

Janine Hague

Jg. 5 – 10
In diesem Kurs geht es darum möglichst viele Facetten dieser Kunstrichtung kennenzulernen. So sollen jene auf ihre Kosten kommen, die sich eher hinter der Kamera wohl fühlen sowie auch jene „Stars“ unter euch, die gerne einmal in eine andere Rolle schlüpfen. Ob dabei das Rotkäppchen den Wolf frisst entscheidet das Produktionsteam. Es erwartet euch garantiert jede Menge Spaß!

Sabine Lulay

Jg. 6 – 10
Kreativ sein, Spaß haben und dabei noch etwas lernen! Habt ihr Lust in die Kunst des Nähens einzutauchen? Dann kommt in meinen Kurs! Ihr lernt den Umgang mit der Nähmaschine, übt euch an kleineren nützlichen Dingen und entdeckt eure Fingerfertigkeit in der bunten Welt der Textilarbeit. Ich freu mich auf das miteinander Nähen!
Materialbeitrag: 30€

Darius Hague

Jg. 5 – 10
Recyclingbasteln, Skulpturen, Origami oder 3D Modelle aus Papier, Holz, Pappe und vieles mehr – in diesem Kurs bekommst Du die Gelegenheit Deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Mit Darius Hague als Kursleiter wird dieser Kurs garantiert ein Erlebnis. Mit seiner inspirierenden Art Dinge zu vermitteln lernst Du auch gleich die englische Sprache im Gebrauch kennen. A win win situation 😉
Kosten für die Nachmittagsbetreuung:
Jahreskosten Programm (ab SJ 2023/24):
- 240,00 € (20,00 €/Monat) bei einer 2-tägigen Buchung
- 360,00 € (30,00 €/Monat) bei einer 3-tägigen Buchung
- 480,00 € (40,00 €/Monat) bei einer 4-tägigen Buchung
zuzügl. jährliche Essenskosten (ab SJ 2023/24):
- 350,– € (29,17 €/Monat) bei einer 2-tägigen Buchung
- 525,– € (43,75 €/Monat) bei einer 3-tägigen Buchung
- 700,– € (58,33 €/Monat) bei einer 4-tägigen Buchung